Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1931-30
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
158 x 120 mm
Inventarnummer
D 1931-30
KunstFotografie. Ein Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Hg. v. Agnes Matthias. Berlin, München 2010, Kat.-Nr. 161
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: typogr. in Schwarz auf Etikett o. Mi.: ARTISTISCH-PHOTOGRAPHISCHES / ATELIER / von / Heinrich Bucker / Pragerstrass No. 2. in Dresden.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
Landschaft mit Reitern im Fluss, Blatt 6 aus der Folge "Divers Paysages"
Della Bella, Stefano
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
"Luftaufnahme der Hafenstadt Lae", "Neuguinea Bilder" - Folge "Städte"
Menzel, Dieter
Museum für Völkerkunde Dresden
Bucker, Heinrich <Atelier>

Bildnis des Schauspielers Gustav Adolph Raeder

Bucker, Heinrich <Atelier>
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis des Schauspielers Gustav Adolph Raeder
Bucker, Heinrich <Atelier>
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang