Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 440 vermisst

Ein altes Bettlerpaar, die Frau schreitet voran und der alte blinde Mann folgt auf einen Stab gestützt (Philemon und Baucis oder Deukalion und Pyrrha?)

Primaticcio, Francesco (1504-1570) - Hersteller
Diese Zeichnung gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden.
Primatice. Maître de Fontainebleau, Ausst.-Kat. Paris 2004/05, Musée du Louvre, hg. von Josette Grandazzi, Paris 2004, S. 253, unter Kat.-Nr. 113 (zu der verwandten Zeichnung in Berlin, Kupferstichkabinett; zit. die Angaben bei Dimier 1990)

Louis Dimier: Le Primatice. Peintre, sculpteur et architecte des rois de France, Paris 1900, S. 466, Nr. 214 (Primaticcio; „Un vieillard et une femme marchant à droite. Crayon, bistre et blanc, h. 205, l. 240. Carton I, n° 8 en haut. C’est le dessin original de la composition gravée au monogramme L. D. n° 33 du suivant catalogue. Retouché par Rubens.”)

Alter Bestand, seit 1865 in der Sammlung nachweisbar. Seit 1945 vermisst.

Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Sitzender weiblicher Akt mit aufgestützten Armen und angewinkeltem linken Bein
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Stadtplan der heutigen Altstadt von Dresden mit Festungsanlagen und davorliegenden Vorstädten, Legende und Maßstab in Dresdner Ellen nach Lehmann und Kannegieser
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Primaticcio, Francesco
Weitere interessante Objekte
Personifikation des Nils (nach einer nicht erhaltenen Deckenmalerei Primaticcios im 10. Joch der Galerie d’Ulysse in Fontainebleau)
Primaticcio, Francesco
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang