Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 173
Ort, Datierung
Abmessungen
H. 19,6 cm, B. 8,1 cm, T. 6,5 cm.
Inventarnummer
PE 173
Als Partnerin des musizierenden Bauern (Inv.-Nr. PE 258) schuf Kaendler die Figur der tanzenden Bäuerin. Stellt man diese Figur dem Bauern gegenüber, so ergibt sich eine innige Blickbeziehung zwischen dem Musikanten und der Tänzerin.
Ankauf 1927.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Schwertermarke rückseitigen am Sockel
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Plastik: Böttcher

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Plastik: Böttcher
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Zuckerschale

Schenau, Johann Eleazar
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Zuckerschale
Schenau, Johann Eleazar
Porzellansammlung
Kaendler, Johann Joachim

Dame mit Vogelgestell

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Dame mit Vogelgestell
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang