Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 58
Material und Technik
Abmessungen
H. 46,2 cm, B. 27 cm, T. 19,3 cm
Inventarnummer
PE 58
Auf einen Felssockel platzierte Kirchner die sitzende Katze, die ihren Schwanz bogenförmig nach vorn gelegt hat und die rechte Pfote zum Maul führt, um sie zu lecken. Diese Bewegung wirkt etwas unbeholfen, zumal auch die Zunge nicht zu sehen ist. Vermutlich sollte die Katze ursprünglich eine getötete Maus im Maul halten, was Kirchner aber wohl wegen fehlender Bildvorlagen künstlerisch nicht bewältigen konnte. Anders als bei dem Fuchs mit dem Huhn sind die Pupillen hier nicht plastisch hervorgehoben und die Wiedergabe der feinen Fellstruktur gelang nur unzureichend und wenig detailreich. Die Inventare der Königlichen Sammlung im Japanischen Palais von 1770 und 1779 verzeichnen unter „N=251-w“ lediglich „eine große weiße Katze, so Feuer Riße hat“, obwohl heute in der Dresdner Porzellansammlung noch drei Ausformungen vorhanden sind.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Tierplastik

Trappe

Kirchner, Johann Gottlieb
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trappe
Kirchner, Johann Gottlieb
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Löwe

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Löwe
Porzellansammlung
Kirchner, Johann Gottlieb

Vase

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Vase
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang