Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19378
Der Marionettenspieler Emil Büttner war der Sohn eines Bergmannes aus der Gegend um Zwickau und wurde wohl in den 1850/60er Jahren geboren. Er war zunächst Gehilfe bei dem Marionettenspieler Wilhelm Fischer, der seit den 1870er Jahren im Vogtland reiste und selbst die Kunst von der Familie Listner erlernt hatte, dann als Gehilfe und Regisseur bei Theodor Neumeister. Büttner heiratete die jüngste Tochter seines ersten Prinzipals, Helene Fischer, und machte sich um 1890 selbständig. Er soll jedoch früh gestorben sein. Seine Witwe assoziierte sich dann mit ihrem Bruder Magnus Fischer in Plauen.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Marionettenkopf

Schwarzer Ritter

Büttner, Emil
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Schwarzer Ritter
Büttner, Emil
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Schwertspieler. Entwurf zu "Aucassin und Nicolette" (Farbiges Schattenspiel)
Borisch, Helga
Puppentheatersammlung
Büttner, Emil

Mann mit schwarzem Vollbart

Ritscher, Arno
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Mann mit schwarzem Vollbart
Ritscher, Arno
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang