Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2944

Bestrafung der Dirke. Vorderseite einer Aschenkiste

Ort, Datierung
Abguss der vorderen Partie einer Volterraner Aschenkiste aus Alabaster, die von den Berliner Museen im Jahr 1864 erworben worden ist (Inv. Sk 1278; Arachne Nr. 204391). 2. Jh. v. Chr.
Material und Technik
Abmessungen
H: 48,5 cm, B: 65,0 cm, T: 11,5 cm
Inventarnummer
ASN 2944
Auf der Vorderseite der Aschenkiste (das Übrige heute nicht mehr vorhanden) ist die Vorbereitung für die Bestrafung der Dirke dargestellt, die von Amphion und Zethos, den Söhnen ihrer Nichte Antiope, an einem Stier befestigt werden soll, um zu Tode geschleift zu werden.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Relief

Kopf eines bartlosen kurzhaarigen Mannes

Della Robbia, Familie
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Kopf eines bartlosen kurzhaarigen Mannes
Della Robbia, Familie
Skulpturensammlung
Skulpturensammlung

Schreitender Löwe (Daktyliothek, Supplement)

Lippert, Philipp Daniel
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Schreitender Löwe (Daktyliothek, Supplement)
Lippert, Philipp Daniel
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang