Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2937

Die Alte Synagoge von Gottfried Semper am Hasenberg in Dresden von Süden, nach einer Fotografie

Thümling, Ludwig (um 1850 tätig) - Stecher Krone, Hermann (1827-1916) - Inventor Lange, Gustav Georg (1812-1843) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
106 x 155 mm (Darstellung), 151 x 213 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-2937
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung M. "DRESDEN. / DIE NEUE SYNAGOGE." und darunter "Darmstadt G. G. Lange." und u. l. "H. Krone Photogr." und u. r. "L. Thümling sculpt."
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Bautzen mit den Ruinen des Franiskanerklosters und dem Schloss, aus südlicher Richtung, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt
Thümling, Ludwig
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Der Johannesknabe mit dem Lamm in einer Landschaft

Galle, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Johannesknabe mit dem Lamm in einer Landschaft
Galle, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Thümling, Ludwig
Weitere interessante Objekte
Huftiere mit und ohne Geweih, im Klebeband "Gemahlte Wilde Thiere"
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang