Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 02902

Jahling (嘉令)/ Gyaling, Tibetische Oboe

uns nicht bekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
52,3 x ? cm
Inventarnummer
SAs 02902
Suona, Oboe. Konisches Rohr aus Kupferblech längs verlötet (Schlaglot, 1 Naht). Mit 3 Messing-Ringen am Schalltrichter sowie einem Schnurrand als Perlstab. Ornamentierte Messingbeschläge am Schalltrichter und am Mundstück. 6 Ringe aus Messing mit je einer hellblauen Perle (Stein), gefasst, jeweils zwischen den Grifflöchern. Aufgesteckte Pirouette aus Messingblech, darunter aufgestecktes Mundrohr mit Verdickung und Ornamenten. Das Mundstück ist nicht vorhanden. 7 Grifflöcher vorn, ein Daumenloch. (MVL, Yu Filipiak, 09.11.2016)
Kultureller Kontext
Tibeter (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Musikinstrument

Rasselgehänge aus Hirschhufen

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Rasselgehänge aus Hirschhufen
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Während des Paraman Purina Rituals - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Während des Paraman Purina Rituals - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang