Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 7
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
27,5 x 44 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 7
Christoph Schölzel (Bearb.): Italienische Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band I: Die Maltechnik, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stephan Koja (Hg.), mit Beiträgen von Marlies Giebe, Andreas Henning, Giorgio Bonsanti, Silvia Oertel und Ivo Mohrmann, Görlitz 2023, S. 111-116, Nr. 10

1846 aus dem Nachlass Rumohr erworben (Inv. 1809, Nachtrag, 1877)

Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Engelbert Taye, Baron von Wemmel

Dyck, Anton van
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Engelbert Taye, Baron von Wemmel
Dyck, Anton van
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Die Madonna mit der Rose

Parmigianino
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die Madonna mit der Rose
Parmigianino
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang