Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0004

Bildnis Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen

Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1613-1680) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Höhe 57,6 Breite 48,0
Museum
Inventarnummer
H 0004
Das Porträt zeigt Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen im Harnisch. An einer Halskette trägt der Fürst ein großes, diamantbesetztes Kleinod mit dem kaiserlichen Doppelkopfadler sowie dem kursächsischen Wappen. Das Gemälde gelangte 1661 zur Kunstkammer und 1832 in die Rüstkammer. 1942 wurde es auf die Festung Königstein zur Ausstattung der Kommandantenwohnung ausgeliehen, wo es 1944 noch nachweisbar war. Seit 1945 gilt es als vermisst.

Foto: © SLUB Dresden / Deutsche Fotothek / https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70244056/df_hauptkatalog_0140804
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bildnis

Kette mit Bildnis Johann Georg II. von Sachsen

Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Kette mit Bildnis Johann Georg II. von Sachsen
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Grünes Gewölbe
Rüstkammer

Hauswehr

unbekannt
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Hauswehr
unbekannt
Rüstkammer
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Weitere interessante Objekte
Bildnis Johann Georg I. von Sachsen im Kurornat und mit Kurschwert
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Zum Seitenanfang