Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 785,3/III, 31

Orthographischer aufzug eines Fürstlichen Pallastes, von vornen anzusehen, Blatt 31 aus: Deß Fürstlichen Baumeisters Anhang zum Ersten Theil [...] Augsburg 1713

Decker, Paul (der Ältere) (1677-1713) - Inventor Remshard, Karl (1678-1735) - Stecher Wolf, Jeremias (1663-1724) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
645 x 308 mm; 445 x 750 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 785,3/III, 31
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der Darstellung links: "P. Decker Archit. invent. et del."; rechts: "Carl Rembshardt Sculpsit" und "31"; in der Platte u.r.: "Ieremias Wolff excud. Aug. Vind."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Bildnis Leonardo da Vinci (nach Sandrart)

unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Leonardo da Vinci (nach Sandrart)
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Bildnis Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg

Schenk, Pieter
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg
Schenk, Pieter
Kupferstich-Kabinett
Decker, Paul (der Ältere)
Weitere interessante Objekte
Titelblatt des "Goldschmids Büchlein" von Paul Decker
Decker, Paul
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang