Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1546

Grundriss der Gebäudeteile (Osten) zum kleinen und großen Schlosshof des kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), mit Legende

unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
316 x 425 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1995-1546
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Anthyllis maritima, Chamaesyces facie / Anthyllis maritima, Alsines folio; Platte 47 der Folge: Recueil des plantes dessinées et gravées par ordre du roi Louis XIV; Vol. I
Châtillon, Louis de
Kupferstich-Kabinett
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Veitstänzer mit Strohbüschel / Vitus' Dancer with Straw Cluster
Beuys, Joseph
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang