Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1598

Partie der Klosterruine (Kirche) in Oybin, mit einem Ausblick nach Zittau in nordöstliche Richtung

Faber, Julius (1814-1871) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
197 x 260 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1995-1598
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


6 weitere Zeichnungen von Julius Faber in der Bienert-Sammlung C 1995-1593 bis C 1995-1599




Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
mit Bleistift u. M. "Ein Theil mit // der Kloster Ruine auf Oibin // mit der Aussicht gegen Zittau. // 1852"
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
De H. Barnabas, Apostel; 11. Junij; Blatt der Folge: Godvrugtige Almanach of hofgedachtenis der heyligen - 2. Teil
Le Clerc, Sébastien
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Dresden, Blick vom Kurländer Palais nach Westen in die Rampische Gasse, rechts Eingang in das Zeughausareal mit dazugehöriger Bebauung (Mitte), im Hintergrund die Kuppel der Frauenkirche (links) und der Kunstakademie (rechts)
Ehrenberg, Walter
Kupferstich-Kabinett
Faber, Julius
Weitere interessante Objekte
Ansicht der Elbe in Dresden, Blick nach Westen auf die Altstadt, rechts das Wasserpalais auf Cosel
Faber, Julius
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang