Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5446,039b

Lateinische Widmung (Revers)

unbekannt - Bildhauer
Ort, Datierung
Abmessungen
Dm (mit Rand): 5,0 cm, T: 0,7 cm
Inventarnummer
ASN 5446,039b
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Revers, Umschrift: ADVERSA ET PHILOSOPHVM ET CHRISTIANVM PROBANT [Wahlspruch]
R• NATVS HALAE MDCLX• PATRE FRIDERICO ACHIA• SAX• PRIMVS IBI PROFESSOR• IAM SENIOR ARTEM QVA AVGVSTISS• CAESAR•I REG B• MVLTISQVE• S• R• I• PRINCIPIB• PROFVIT PER XLV• ANN• DOCVIT ET IN SYSTEMA RATIO• NALE REDEGIT MDCCXXXVII (zitiert nach Johann David Koehler, Historische Münz-Belustigung, Nürnberg 1741, S. XXX Nr. 96)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Abdruck

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Skulpturensammlung

Septimius Severus

Septimius Severus, Römisches Reich, Kaiser
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Septimius Severus
Septimius Severus, Römisches Reich, Kaiser
Skulpturensammlung
unbekannt

Deckel einer Spiegelkapsel

Foppa, Caradosso
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Deckel einer Spiegelkapsel
Foppa, Caradosso
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang