Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 203

Nautiluspokal in Gestalt eines kleinen Schwans

Ort, Datierung
Abmessungen
H 24,2 cm; Gewicht: 332 g
Inventarnummer
III 203
Der kleine Schwan, an dessen Brust sich das brandenburgisch-pommersche Allianzwappen befidet, gelangte aus dem Nachlass der Herzogin Erdmuthe von Pommern 1626 in den Besitz von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen.
Sicherlich gehört das kleine, ungemarkte Gefäß nicht zu den kostbaren Meisterwerken der Gattung. Dem unbekannten Meister ist es jedoch gelungen, mit Hilfe unkonventioneller Mittel ein relativ kleines Nautilusgehäuse zu einem reizvollen und originellen Gegenstand verarbeitet zu haben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
ohne Marken
Auf der Brust des Schwans befindet sich graviert das brandenburgisch-pommersche Allianzwappen
Punzierung in der Fußkehle: N: 46: 1. M. 7. l. 2 q.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Nautiluspokal

Nautiluspokal mit Korallenzinken

Köhler, Johann Heinrich
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Nautiluspokal mit Korallenzinken
Köhler, Johann Heinrich
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Ovales Anhängestück

Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Ovales Anhängestück
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang