Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8042

Kopf eines bartlosen Mannes oder eines Knaben, ein Pferd und weitere Skizzen

Carracci, Annibale (1560-1609) Umkreis (?) - Hersteller
Diese Zeichnung mit einem antikischen Jünglingskopf ist auf einem ehemals angesetzten Papierstreifen als „Guido“ bezeichnet, was auf den Bolognesen Guido Reni verweist. In jüngerer Zeit wurden verschiedentlich venezianische Meister wie Jacopo Tintoretto oder Paris Bordone als Vergleich herangezogen. Probleme bei der Interpretation bereiteten jedoch Strukturen innerhalb der Dresdner Zeichnung, die nicht zum Motiv passten. Heiko Damm erkannte schließlich, dass sich unter dem Kopf die Darstellung eines Pferdes befindet, die nicht oder nur unzureichend ausradiert wurde. Derartige Phänomene sah Damm in erster Linie bei Annibale Carracci, den er entsprechend als Urheber vorschlug (mündlich während eines digitalen Workshops, 2023). In der Diskussion fand die Zuschreibung an Annibale Carracci oder zumindest sein Umfeld überwiegend Zustimmung (Catherine Whistler, Maria Aresin, Marzia Faietti, Julian Brooks, Grant Lewis). Eine genauere Untersuchung des Blattes soll nun weitere Aufschlüsse bringen. Auf dem inzwischen freigelegten Verso der Zeichnung wurden weitere übereinanderliegende Zeichnungen entdeckt. Hier sieht man den Kopf eines älteren Mannes – möglicherweise vom Typ des sogenannten Vitellius – sowie zwei männliche Figuren und weitere Skizzen.

(12.03./25.04.2023, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Verso: im unteren Teil (kopfüber) mit Rötel "ad f 6" (Montierungsvermerk) und mit schwarzer Stift Schemazeichnung zur Anordnung auf einem Albumblatt. Auf dem ehemals unten links angesetzten Papierstreifen mit Grafitstift "Guido".

1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig. Ehemals in Klebeband Ca 17, der 1728/38 angelegt wurde, um Zeichnungen aus der Sammlung Wagner aufzunehmen.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Bildnis eines Malers

Carracci, Annibale
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Bildnis eines Malers
Carracci, Annibale
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Wildschweingeschichte, Blatt 3, Wildschwein im Morast und Katze
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Carracci, Annibale
Weitere interessante Objekte
Taufe Christi, Blatt 4 aus der Folge "Die Geschichte Johannes des Täufers"
Heemskerk, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang