Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18/2008

"Werner Tübke: Arbeiterklasse und Intelligenz, Karl-Marx-Universität Leipzig, 1973, Mischtechnik auf Holz, 12 Tafeln, 270 x 1380 cm"

Hoppe, Margret (1981-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Rahmenmaß 125 x 100 cm
Museum
Inventarnummer
18/2008
Die Leipziger Fotografin hinterfragt das kollektive Erinnern und Vergessen. Besonders die Serie „Verschwundene Bilder“ aus den Jahren 2005 bis 2007 ist eine Bestandsaufnahme der Orte ehemaliger öffentlicher Auftrags- und Repräsentationskunst der DDR. Diese Kunst wurde in den meisten Fällen im Zuge der Wiedervereinigung und des sich wandelnden Gesellschaftssystems aus dem öffentlichen Raum entfernt und - im besten Fall - in Archive und Depots verbannt, in denen sie für die Zukunft verwahrt werden. Mit der Abbildung dieser Leerstellen dokumentiert die Künstlerin das Verschwinden als Verlustanzeige. Die mit der Bezeichnung der Originale versehenen fotografischen Stellvertreter erinnern an das verschwundene Gesellschaftssystem und seine Kultur. Sie dokumentieren sie Zeitgeschichte und fragen nach dem angemessenen Umgang mit diesem künstlerischen Erbe.
Diese Fotografie zeigt die Abnahme des berühmt-berüchtigten programmatischen Wandbildes, das für die Universität Leipzig geschaffen wurde, vor Abriss des alten Gebäudes. Das Riesenwandbild wurde 2006 im Museum der bildenden Künste Leipzig gezeigt und wurde - umstritten - 2009 im Universitätsneubau wieder am alten Ort installiert. Das Werk wurde zusammen mit zwei weiteren aus derselben Serie 2008 über die Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben. SW 2011
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso Etikett: 3/5+ 2. A.P. Margret Hoppe
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
"Bernhard Heisig: ohne Titel, Sgraffito, Gästehaus des Ministerrates der DDR, Leipzig, 1969, 400 x 1200 cm, Gästehaus am Park, Leipzig, 2006"
Hoppe, Margret
Kunstfonds
Kunstfonds

Gayta-Spieler in traditioneller tripolitanischer Kleidung

Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Gayta-Spieler in traditioneller tripolitanischer Kleidung
Stein, Lothar
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Hoppe, Margret

Laokoon Reverse

Holze, Christian
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Laokoon Reverse
Holze, Christian
Kunstfonds
Zum Seitenanfang