Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6601 d
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
58,2 x 42,2 cm
Inventarnummer
6601 d
Das Plakat scheint nur kurze Zeit genutzt worden zu sein, da es wohl keine längere Zusammenarbeit zwischen dem Puppenspieler Wolfgang Hensel und dem FDGB gab.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
H. Naumann, Dresden; III/9/89; Druck: Sachsenverlag Dresden-Niedersedlitz
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plakat

Schlange aus "Die Zauberflöte"

Pirnaer Künstlerpuppenspiele
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Schlange aus "Die Zauberflöte"
Pirnaer Künstlerpuppenspiele
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Mädchen mit Kasper

Thiess-Böttner, Inge
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Mädchen mit Kasper
Thiess-Böttner, Inge
Puppentheatersammlung
Pirnaer Künstlerpuppenspiele
Weitere interessante Objekte
Die Bärenfelser. Was wird eigentlich gespielt? "Undine, die Wassernixe", "Dr. Faust´s Höllenfahrt", "Der Boan´lkramer", "Im weißen Röß´l". Sie lachen, staunen, gruseln sich auch ein wenig und ... spielen sogar mit.
Bärenfelser Puppenspiele
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang