Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0133

Reliefbildnis der Kurfürstin Sabina von Brandenburg

Sabina, von Brandenburg, Kurfürstin (1529-1575) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Abmessungen
Durchmesser 16 cm Höhe 3,5 cm Gewicht 414 g
Museum
Inventarnummer
H 0133
In einer gedrechselten Holzdose befindet sich unter Glas das aus Wachs geformte ganzfigurige Porträt der Kurfürstin Sabina von Brandenburg (1529-1575). Die zweite Gemahlin des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg (1525-1598) war eine geborene Markgräfin von Brandenburg-Anspach. Die Kurfürstin ist mit einem schwarzen Obergewand mit goldfarbenem Unterkleid wiedergegeben. Die Haube und der Hals-, Arm- und Gewandschmuck sind mit Perlen und Edelsteinen besetzt. In goldenen Buchstaben ist auf der als Untergrund dienenden geschwärzten Glasplatte der Titel der Dargestellten zu lesen. Das Wachsportät gelangte 1678 in die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer und ist in der gleichnamigen Dauerausstellung präsentiert.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Umschrift: "VON. GOTTES. GENADEN. SABINA GEBOR MARGGREFIN. ZV. BRANDEN".
Creditline
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bildnis

Harke

August, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Harke
August, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Rüstkammer

Reliefbildnis Kaiser Leopolds I.

Leopold, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Reliefbildnis Kaiser Leopolds I.
Leopold, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Rüstkammer
Zum Seitenanfang