Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2017-101/12
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
302 x 418 mm (Platte); 394 x 540 mm (Blatt)
Inventarnummer
F 2017-101/12
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.l.: "88/90"; u.r.: "Dieter Roth 73"
Creditline
© Dieter Roth Estate
Courtesy Hauser & Wirth
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

On repose en paix près d’un ami fidèle

Perée, Jacques Louis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
On repose en paix près d’un ami fidèle
Perée, Jacques Louis
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ichnographia (Plan des Marsfelds im antiken Rom), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel VII
Piranesi, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Roth, Dieter

Jetzt

Roth, Dieter
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Jetzt
Roth, Dieter
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang