Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2975
Else Hecht betrieb 1914 gemeinsam mit Marion Kaulitz "Münchner Künstler-Kriegs-Puppenspiele", später trat sie nur noch als Amateurpuppenspielerin auf. Zur Leipziger Messe gab sie u. a. Vorstellungen, um ihre Handpuppen zu propagieren, die sie ab Ende des Ersten Weltkrieges und bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg herstellte.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Handpuppe
Weitere interessante Objekte
Anna, des Hüttenmeisters Tochter, aus "Der Zauberer von Schneeberg"
Vogel, Hans
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Hexe

Hecht, Else
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Hexe
Hecht, Else
Puppentheatersammlung
Hecht, Else
Weitere interessante Objekte
Theaterkonzert. Theaterfusion und Peter Lutz. "Peter und der Wolf", ab 5 Jahre.
Olbrich, Susanne
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang