Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10119,2 d

Wald - vordere rechte Seitenkulisse für das Stück "Ovidius Naso", 2. Akt

Allihn, Max (1841-1910) - Gestalter Allihn, Joachim (1903-) - Puppenspieler
Ort, Datierung
Abmessungen
39,4 x 19,2 x 0,1 cm
Inventarnummer
A 10119,2 d
Schlagworte
Schenkung Joachim Allihn, Athenstedt
Fritz Anders: Der junge Tausendkünstler. Praktische Anleitung zur Darstellung leichter und unterhaltender Taschenspielerkünste, Schattenspiele, Puppenkomödien u.s.w. mittels selbstgefertigter Apparate, Zürich 1989 (= Bibliotheca magica, 1).

Joachim Allihn: Das Allihn'sche Marionettentheater. Ein Geschenk des Besitzers Joachim Allihn an die Sammlung, in: Mitteilungen der Staatlichen Puppentheatersammlung Dresden, 17 (1974), Heft 1-2, S. 37-38.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kulisse

Decoration Stadt. No. 1911.

Robrahn & Co. <Magdeburg>
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Decoration Stadt. No. 1911.
Robrahn & Co. <Magdeburg>
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Mittlere linke Seitenkulisse - Zimmer / Stadt

Hoffmann <Familie>
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Mittlere linke Seitenkulisse - Zimmer / Stadt
Hoffmann <Familie>
Puppentheatersammlung
Allihn, Max
Weitere interessante Objekte
Bürgermeister von Bummelstein. Für das Stück "Kasper auf dem Kometen"
Allihn, Max
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang