Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1015

Streckenverlauf der Windbergbahn im Plauenschen Grund und im späteren Freital aus der Vogelperspektive, aus der Zeitschrift Sachsengrün

Williard, Hans Anton (1832-1867) - Hersteller Brescius, Guido (1824-1864) - Inventor Türk, W. (2. Hälfte 19. Jh. tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
217 x 321 mm (Darstellung), 284 x 382 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1995-1015
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Darstellung u. r. "Hans Williard [?]", unter der Darstellung l. "Sachsengr. I. 4.", u. M. "Windbergbahn im Plauenschen Grunde. // (Aus der Vogelschau)", darunter "Verlag von W. Türk, Dresden." und Legende der Buchstaben in der Darstellung, u. r. "Gezeichnet von Brescius", und mit Tinte u. r. "Aus dem 'Sachsengrün.' 1860 entnommen."
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Hoffmann, E[rnst] T[heodor] A[madeus]: Klein Zaches und andere Erzählungen. Brautwahl. Erstes Kapitel, Seite 67
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Kalenderblatt: Drache und Vogel

Grieshaber, HAP
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Kalenderblatt: Drache und Vogel
Grieshaber, HAP
Kupferstich-Kabinett
Williard, Hans Anton
Weitere interessante Objekte
Die Festhalle des Ersten Deutschen Sängerbundfestes in Dresden vom 22. bis 25. Juli 1865 von Architekt Ernst Giese und Konstrukteur Baumeister Ed. Müller, links das Waldschlösschen
Williard, Hans Anton
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang