Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0158
Die Jagdtasche, in der alten Jagdsprache Schwedler genannt, war Bestandteil einer fürstlichen Jagdausstattung. Die repräsentative Ausgestaltung bestimmte sie zu einem festlichen Jagdereignis, nicht zur Jagd in freier Wildbahn. An der Außenseite bildet ein phantastischer weißer Hirsch den Blickfang. Die aus mehreren Taschen zusammengesetzte Jagdtasche wartet an den verdeckten Seiten mit einer überraschend filigranen, farbenprächtigen Stickerei auf. Aus einer in die Achse gestellten goldenen hohen Vase wachsen filigrane Blütenstängel palmettenartig empor. In der Mitte ragt eine weiß-rot gemaserte Tulpe auf, flankiert von Rosen und Nelken und umschwärmt von merkwürdigen Vögeln und Insekten. Die Stängel sind als Perlschnüren aufgelegt. Girlandenmotive verleihen dem Arrangement einen festlichen Charakter. Die vom Seidensticker gewählte Technik der Nadelmalerei ermöglichte es ihm, die Eigenheiten der bizarren Blüten authentisch wiederzugeben. Die Tulpe ist unter den Blumen als die Königin inszeniert. Der Seidensticker Hans Erich Friese, der mehrere Jahrzehnte für Johann Georgs I. und dessen Familie tätig war, entwickelte sein ästhetisches Vermögen in einem weltläufigen Kulturkreis.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Jagdzubehör

Wehrgehänge / Wehrgehänge und Gurt

Friese, Hans Erich
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Wehrgehänge / Wehrgehänge und Gurt
Friese, Hans Erich
Rüstkammer
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Falknerhandschuh / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I.
Rüstkammer
Friese, Hans Erich
Weitere interessante Objekte
Schwert / Schwert mit Scheide
Rüstkammer
Zum Seitenanfang