Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4193
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Verso/Rückseite nicht zugänglich.
Luca Penni. Un disciple de Raphaël à Fontainebleau, Ausst.-Kat. Paris 2012/13, Musée du Louvre, bearb. von Dominique Cordellier, Paris 2012, S. 111 und 114, Anm. 15, sowie S. 187, Nr. 11, Abb. S. 116, Nr. 107 (Luca Penni; "Putto"; "Classés avec les dessin français anonymes de la ‘seconde garniture’, XVIe–XVIIIe siècle ; identifiés comme de Luca Penni par H. Zerner sur la base d’une annotation ancienne. L’un, avec les bras levés, rappelle l’Amour-Atys de Donatello (Florence, Bargello), l’autre, pissant, doit être comparé à un detail de la gravure de Mignon d’après Penni représentant Diane et Actéon (ici fig. 116).")
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Selbstbildnis

Rehbenitz, Theodor
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Selbstbildnis
Rehbenitz, Theodor
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Pflanzenstudie

Friedrich, Caspar David
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Pflanzenstudie
Friedrich, Caspar David
Kupferstich-Kabinett
Penni, Luca

Joseph und die Frau des Potiphar

Penni, Luca
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Joseph und die Frau des Potiphar
Penni, Luca
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang