Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-184
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
596 x 449 mm (Platte); 599 x 458 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1889-184
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. l. Joannes Bapta. Piazzetta pinxit; u. r.: Marcus Pitteri Scul. C. P. E. S.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Mattia Gio. Graf des S.R.I. von Schulenburg

Pitteri, Giovanni Marco
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Mattia Gio. Graf des S.R.I. von Schulenburg
Pitteri, Giovanni Marco
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Mann in Toga mit Leier

Alma-Tadema, Lawrence
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Mann in Toga mit Leier
Alma-Tadema, Lawrence
Kupferstich-Kabinett
Pitteri, Giovanni Marco
Weitere interessante Objekte
Zusammenkunft im Pavillon (Ting xia jushou 亭下聚首); Blatt der Gruppe 17; in: Chinesische Figuren, Tiere, Vögel
Lin Bin
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang