Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108483
Material und Technik
Abmessungen
261 x 176 mm (Blatt, entlang des Plattenrands beschnitten)
Inventarnummer
A 108483
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Joseph Diamantinus D.D.D. / Beischriften mit Feder
Paolo Bellini: Italian Masters of the Seventeenth Century [Gherardi, Besozzi, Gabbiani, Nasini, Diamantini, De’ Pietri, Balestra, Tedeschi, Ghezzi, Amigoni, Ricci, Petrini, Ligari, Ferroni, Marchesini, Puccini], Norwalk (Connecticut) 2005 (= The Illustrated Bartsch, begründet und anfänglich hg. von Walter L. Strauss, New York 1978 ff, Bd. 47, Commentary, Part 3), 43, Nr. 4730.027 (nur ein Zustand; Dresdner Ex. nicht erwähnt)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Die Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben

Diamantini, Giuseppe
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben
Diamantini, Giuseppe
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Gleichnis vom reichen Prasser und dem armen Lazarus, aus der Folge "Thesaurus Novi Testamenti..."
Jode, Gérard de
Kupferstich-Kabinett
Diamantini, Giuseppe
Weitere interessante Objekte
Qui facile credit facile decipitur (Wer leicht glaubt, wird leicht betrogen), Illustration zum ersten Akt von Andries Pels: Julfus
Lairesse, Gérard de
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang