Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 337
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten rechts mit Feder in Schwarz "Jacobus Palma."; Auf dem Verso in der Mitte über den Resten einer ehemaligen Montierung aus hellem Papier mit Rötel "0" (Montierungsvermerk), unten links mit "C 337".
Carmen C. Bambach: (Teil 3/3) Drawings in Dresden.. More newly identified works by Italian Masters, in: Apollo. The international magazine for collectors, April (2008), Heft April, S. 40–47, S. 47 ("likely by Paolo Farinati")

Vermutlich 1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Till Eulenspiegel. Ein Volksbuch. Die 26. Historie, Seite 65
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Zwei Monster

Meister des Absalom
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zwei Monster
Meister des Absalom
Kupferstich-Kabinett
Farinati, Paolo
Weitere interessante Objekte
Konstantin befiehlt die Tötung von Kindern, damit deren Blut seine Erkrankung heile (Studie für das Gemälde von 1556 in Verona, Santa Maria in Organo)
Farinati, Paolo
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang