Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130857

Schloss und Stadt Nossen in Sachsen von Osten über dem Tal der Freiberger Mulde mit Postmeilensäule rechts

Richter, Carl August (1770-1848) - Stecher Zingg, Adrian (1734-1816) - Inventor Wilmans, Friedrich (1764-1830) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
339 x 439 mm (Platte); 372 x 465 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 130857
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung M. "Vue de Nossen // près de Meissen", u. l. "Dess. par Zingg", u. r. "Gravé par Richter" und darunter "Francfort sur le Mein chez Frédéric Wilmans"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Gedenkblatt zur 300-Jahrfeier (3. Säkularfeier) der Einführung der Reformation in Dresden am 6. Juli 1839, mit Versen und vier Darstellungen in gotisierender Rahmung
Richter, Carl August
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Stimmen der Völker in Liedern, Blatt 26 (Radoslaus)

Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Stimmen der Völker in Liedern, Blatt 26 (Radoslaus)
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Richter, Carl August
Weitere interessante Objekte
Reineke Fuchs,
Textstellen zu den Bildern aus Goethes "Reineke Fuchs"
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang