Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 42192
Abmessungen
445 x 338 mm (Darstellung); 503 x 351 mm (Blatt, bis zum Plattenrand beschnitten)
Inventarnummer
A 42192
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Lettered in lower margin with four lines of French and production details: "Rubens pinxit" and "I.M. Nattier delineavit. / I. Audran Sculpsit." and "A Paris chez le S.r Nattier Peintre de l'Academie Royale rue Frementeau / Avec Privilege du Roy" and "Jupiter et Junon ayant consulté ensemble ... / ... jouir le Royaume d'une longue paix."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Satyr und Tigerin

Rubens, Peter Paul
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Satyr und Tigerin
Rubens, Peter Paul
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Helle, Albert van der (16. Jh.), Stadtrichter, Bürgermeister von Soest (?)
Aldegrever, Heinrich
Kupferstich-Kabinett
Rubens, Peter Paul

Der Marktplatz in Meißen mit dem Rathaus und der Stadtkirche (Frauenkirche)

Schlitterlau, Friedrich Gottlob
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Marktplatz in Meißen mit dem Rathaus und der Stadtkirche (Frauenkirche)
Schlitterlau, Friedrich Gottlob
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang