Suche nach: Beruf



250 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 28
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 28 Der Nadler / Der Heft oder Stecknadelmacher Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 29 Der Hornpresser / Der Kammacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 38 Der Hutmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 58 Der Loh oder Rothgerber Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Handkolorierter Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 30 Der Bürstenmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 31 Der Zimmermann Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 32 Der Seifensieder Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 33 Der Fleischer oder Mezger Vogel, G. | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 34 Der Sattler und Riemer Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 35 Der Huff und Waffenschmidt Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 36 Der Schuhmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Hersteller Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 37 Der Leinweber/ Der Tuchmacher Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 39 Der Feilenmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 40 Der Lichterzieher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 41 Der Schlosser Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 42 Der Töpfer oder Haffner Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang