Suche nach: Schiff



301 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1378 Am Seestrand Mulier, Pieter (I) (Haarlem 1590/1615–1659/61 Haarlem) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1685
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1685 Flusslandschaft mit dem Frachthafen Griffier, Jan (um 1645-1718) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6077 Das Schloss Pillnitz bei Dresden aus der Uferbewaldung von Nordwesten über die Elbe gesehen, aus einer Reihe von Thiele 1726 gefertigter Stiche Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6073 Das Schloss Pillnitz bei Dresden aus der Uferbewaldung von Nordwesten über die Elbe gesehen, aus einer Reihe bei Engelbrecht verlegter Stiche Thieles Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6078 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe aus der Vogelperspektive gesehen unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4953
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4953 Die Fähranlegestelle in Blasewitz bei Dresden, Blick von Wachwitz über die Elbe, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 82
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 82 Stickmustertuch Leinen, Seidengarn, bestickt, Kreuzstich, Flechtstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3660
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3660 Die alte Augustusbrücke in Dresden, 1727-31 von Pöppelmann gebaut, Blick vom Ausschiffungsplatz an der Elbe unterhalb der Brühlschen Terrasse nach Nordwesten auf die Neustadt, im Vordergrund Arbeiter beim Ausladen von Steinblöcken Skerl, Friedrich Wilhelm (1752-1810) | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6129 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe mit Gondel gesehen, im Hintergrund links die künstliche Ruine und rechts der Borsberg unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6079 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Elbufer aus mit dem alten Schloss (1818 Brand), mit Elbgondeln (Tritonengondel und "Grüne Schwester") und rechts oben die künstliche Ruine Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6080
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6080 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Elbufer aus mit dem alten Schloss (1818 Brand), mit den Elbgondeln (Tritonengondel und "Grüne Schwester") und rechts oben die künstliche Ruine Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6082 Das Schloss Pillnitz vom rechten Elbufer aus nach Nordwesten, mit dem Wasserpalais und dem alten Schloss (1818 Brand), auf der Elbe die Elbgondeln (Tritonengondel und "Grüne Schwester") Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6096 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Staffage, auf der Elbe Schiffe mit Bomätschern (Schiffszieher), Flöße und Gondeln unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6097 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Staffage, auf der Elbe Schiffe mit Bomätschern (Schiffszieher), Flöße und Gondeln unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6101 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Hintergrund links der Eingang in den Friedrichsgrund mit der künstlichen Ruine auf der Anhöhe unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6102 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, links ein Segelboot unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang