Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.863 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 389.270.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6257 Vase Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 890 Statuette Augusts des Starken Kittel d.Ä., George (1671 - 1748) | Töpfer Böttgersteinzeug Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 169/2015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 169/2015 What can I do? Weißbach, Georg (1987-) | Künstler Mischtechnik/Leinwand Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65129 Blasebalg uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Leder Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 869
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 869 Uhr "Jour" aus der Serie "Living Room" (Prototyp) Weil, Daniel (1953-) | Designer Schichtholz, z. T. farbig gefasst; Uhrwerk in Kunststoffgehäuse, Metall, lackiert; verschraubt Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 8 Spiegelteleskop Rudolph, Johann Gottlob | Hersteller Messing, feuervergoldet, graviert, gerändelt, Porzellan, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 582 ohne Titel Reinhardt, Ad (1913-1967) | Künstler Gouache, Bleistift auf Papier Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 824/1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 824/1-2 Kanne "Topolino", Sonderedition anlässlich des 10-jährigen Bestehens von "made in" in Düsseldorf 1983 Thun, Matteo (1952-) | Entwurf Steingut, glasiert (z. T. rot, schwarz) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82923 Tumbuh/Growth, Batik Tulis auf Seide Batik tulis auf Seide, teilweise gesäumt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 161 Das Schokoladenmädchen Liotard, Jean-Étienne (1702-1789) | Maler Pastell auf Pergament Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 348 Taschenuhr Dupin, Paul (1710-1767) | Hersteller Gold, Silber, poliert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40458 Kissenbezug Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Leinen, Baumwolle, Kurbelstickerei, Schnurstich Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1088 Buckelhaube Seide, Leinen, Blech, Pailetten, genäht, bestickt, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05901 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05901 a-e Kakko (鞨鼓) / Trommel mit Holzgestell, Schlegel und Kiste uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Schlegel: Nadelholz; Kiste: Sapeli-Holz (?) ), Leder, Stoff, Metall, Farbe, Lack/ bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 164
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 164 Graf Moritz von Sachsen (1696–1750) Latour, Maurice Quentin de (1704-1788) | Maler Pastell auf Papier Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4179 Christus an der Martersäule Permoser, Balthasar (1651-1732) | Bildhauer Farbiger Marmor vom Untersberg bei Salzburg Skulpturensammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang