Suche nach: Gebäude



461 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3157 Der Jägerhof, östlich der Hauptstraße in Dresden-Neustadt, Blick aus der Vogelperspektive nach Südosten, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/80 Sartorius, Johann Christoph (1650-1739) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1944 Schnitt durch den Saturnustempel mit dem Festmahl beim Saturnusfest oder Bergwerksfest am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich August mit Maria Josepha von Österreich Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1943 Fassade des Festgebäudes beim Saturnusfest oder Berkwerksfest 1719 im Plauenschen Grund Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 795 Teller mit gebuckelter Fahne Irdenware, Bleiglasur, Ritz- und Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711 Scherenschnitte, Zeichnungen, Lithografien, Kupferstiche und Drucke Papier, Karton, Textil, Zeichnung, Tusche, Wasserfarbe, Scherenschnitt, geklebt, Druck, Lithografie, Offsetdruck, Kup... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4091 Der Jägerhof an der ehemaligen Wiesentorstraße in Dresden östlich des Neustädter Marktes, Blick nach Nordosten Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9317 Bauernhaus im östlichen Teil des Landschaftsgartens in Machern, östlich von Leipzig Müller, F. (um 1790 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10053 Zwei Gebäude in Großschönau in der Oberlausitz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 448 Ansicht von Frauenstein Peschel, F. (19. Jh.) | Hersteller kolorierte Umrisslithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 64 Schachtel Holz, gesägt, beklebt, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 813 Backform Holz, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7797
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7797 Huhn und Hahn Holz, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 799
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 799 Diorama, Bauernhaus Pappe, Papier, getrocknete Pflanzen, bemalt und geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 450
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 450 Hutschachtel Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 982 Ansicht des Wäntigschen Hauses in Großschönau, wo Se. Kön. Maj. abstiegen. Lithografie, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6447
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6447 Dom zu Mailand Ritscher, Ernst (1853-1943) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt, perforiert Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang