Suche nach: Guckkastenblatt



50 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/1 Ansicht der Wollzeile von der Stuben-Thor Bastey aus in Wien Sichnit, Martin (03.08.1754 Wien-13.03.1804 Wien ) | Kupferstecher Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/10 Das Schloß zu Münster Reinhold, Christian Ludolph (1739 Wunstorf - 1791 Versmold (Ravensberg)) | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/11 Ansicht der Straße und des Spaziergangs Faglio in Livorn. Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/12 Ansicht von Warmbrunn bey Hirschberg Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/13 Ansicht von der neuen Börse, nebst einem Theil der Hauptwache und der St. Moriz Kirche in Augsburg Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/14 Ansicht der Kirche und des Klosters zu Maria Hielf in der Vorstadt Leimgrube Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/15 Ansicht von St. Lucca Straße von der Seite der neuen Festung in Livorn Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/16 Wien Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/17 Prospect von Livorn Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/18
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/18 Leipzig Schneider, Adam Gottlieb (1745-1815) | Verlag Handkolorierter Kupferstich, mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/19 Vue du Bain de Wilhelmsbad avec la Fontaine l´Arcade et les Pavillons Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/2 Ansicht des Hohenmarkts in Wien Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/20 Ansicht der Brücke und des Großherzoglichen Palast in Neu Venedig in Livorn Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/21 Paris Schneider, Adam Gottlieb (1745-1815) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/22 Prospect des Barfüsser Thurms nebst der Kirche gleichen Nahmens und der Mezg oder der Fleisch-Banck in Augsburg Leizel, Balthasar Friedrich (18. Jh.) | Kupferstecher Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1729/23 Das Zeughaus und der Palast des Königs in Berlin Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang