Suche nach: Tiere



547 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 262 Hirtenszene Bassano, Jacopo (um 1510/15-1592) Werkstatt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 511 Fuchs mit Hase Papier, Scherenschnitt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1351
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1351 Spanschachtel Spanschachtel, gebunden, genagelt, ungefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 323 Der Hahnreuter Deckfarbenmalerei auf Papier, Nadelstichdekor und Glitter Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 477
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 477 Krokodil aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Holz und Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 478 Giraffe aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3384 Elefant aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Teile aus Leder; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3400 Zwei Inder mit erlegtem Leopard aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3411 Wilder mit Gewehr, auf einem Strauß reitend aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 746 Strickender Hirte mit Schafherde am Kyffhäuser Triebel, Carl (1823 Dessau - 1885 Wernigerode (Harz)) | Maler Öl auf Leinwand Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3625 Orientale mit Giraffe Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Holz, gesägt, bemalt; Metall, Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19743 Krokodil Singldinger, Eugen (1889-1978) | Puppenspieler Kopf aus Holz, gedrechselt, geschnitzt und bemalt; Zähne teilweise aus Leder; Schlauch aus Leinen, genäht und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5286 Schmetterling aus dem Tierballett zu "Schneewittchen" Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten, bemalt, Draht, Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,52 Hase Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Papier, bemalt, auf Karton geklebt. ausgeschnitten; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19760
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19760 Taube Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19778
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19778 Storch aus dem Tierballett in "Schneewittchen" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang