147 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132125 Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse auf den südlichen Teil der Augustusbrücke mit Altstädter Brückenkopf und elbabwärts mit den Gebäuden der Altstadt und der Neustadt unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung in Grau, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132126 Die Augustusbrücke in Dresden von der Neustadt, im Hintergrund die Altstadt mit der Frauenkirche unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132459
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132459 Das Dorf Plauen bei Dresden, Blick bei Mondschein über die Weißeritz unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-500 Ansicht eines Teils des Reisewitzschen Gartens in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Aquatinta und Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3963
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3963 Der Neustädter Markt in Dresden mit der Neustädter Wache (Blockhaus), dem Reiterstandbild August II. (Goldener Reiter) und dem Blick über die Augustusbrücke zur Altstadt Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6506 Das Schloss in Lohmen in der Sächsischen Schweiz über die Wesenitzbrücke von Nordwesten gesehen unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6507 Haus, Felsen, Wald und Weg in Liebethal bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz (Lochmühle?) unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7095 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, à la poupée, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132992 Das Felsentor Kuhstall (Ottendorfer Höhle) auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz, mit zwei Wanderern unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133480 Kaskade in der neuen Parkanlage in Leipzig (Großbosischer Garten?) Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7944 Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, Blick von der Straße nach Königstein (Alte Festungsstraße?) in südöstliche Richtung Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-1091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-1091 Verschiedene Militärs und Stadtbürger Weise, Adam (1775-1835) | Hersteller Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9330 Die Säule im Englischen Park des Herzogs Carl Eugen von Württemberg in Hohenheim südlich von Stuttgart (Stuttgart-Hohenheim, heute Landesarboretum Baden-Württemberg), aus Heideloffs Ansichten des Landsitzes Hohenheim unbekannt | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9331 Der Bogen und das Fischer-Haus im Englischen Park des Herzogs Carl Eugen von Württemberg in Hohenheim südlich von Stuttgart (Stuttgart-Hohenheim, heute Landesarboretum Baden-Württemberg), aus Heideloffs Ansichten des Landsitzes Hohenheim unbekannt | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-996 Józef Antoni Poniatowski zu Pferd Zauervejd, Aleksandr Ivanovič (1783-1844) | Hersteller Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5375 Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes an König Friedrich August I. des Gerechten von Sachsen Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Friedrich (1764-1841) ? | Stecher Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang