602 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0132 Kapsel mit dem Bildnis der Kurfürstin Anna von Sachsen Anna, Sachsen, Kurfürstin (1532-1585) | Dargestellte Person Glasbild in Hinterglasschnitt: Glas, Gold, Silber, roter Lack; Einlagen Papier und Metallfolie; Kapsel Obstholz, gedr... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0106 Reiterbildnis Johann Georg I. von Sachsen Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1585-1656) | Dargestellte Person Gold graviert, in Ebenholzfurnier auf Eichenplatte eingelegt, teils Silber gefärbt (dieser Bereich Verlust); Rahmen E... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54470 Deckel Schwanhard, Georg (1601-1667) wohl | Glasschneider Farbloses Glas, geblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30075 Schüssel unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2378 Bierkrug Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44700
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44700 Deckelpokal Farbloses, teilweise blasiges Glas, geblasen, gekniffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28526 Pokal Farbloses, teilweise leicht gelblich getöntes Glas, formgeblasen, gekniffen (?), geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34744-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34744-2 Deckel Farbloses, stark blasiges Glas, formgeblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37109 Becher Hornfarben[?] getöntes blasiges Glas, geblasen, geschnitten, Abriss und Boden geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38558 Becher Rubinglas, geblasen, geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43494 Becher Farbloses, stark blasiges Glas, geblasen, Boden mit Abriss geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9489
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9489 Schraubflasche Farbloses, leicht amethystviolett getöntes Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten; Deckelmontierung: Zinn Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49338 Pokal Farbloses blasiges Glas, formgeblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8930
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8930 Pokal mit Wappen und Porträt des Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von (1664-1732) | Dargestellte Person Farbloses blasiges Glas, formgeblasen, geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36331 Pokal Farbloses Glas, geschliffen, Matt- und Klarschnitt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37095 Deckelpokal Farbloses, stark blasiges, leicht violett getöntes Glas, formgeblasen, geschliffen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang