1152 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8036 Straße am Fuss des Liliensteins (?) in der Sächsischen Schweiz mit Eseltreibern, im Hintergrund Fluss- oder Seenlandschaft mit zwei Kirchtürmen im Mondlicht Barnes, Johann (um 1770 tätig) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7967
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7967 Die Sächsischen Schweiz mit den Tafelbergen Lilienstein, Pfaffenstein und Königstein, im Vordergrund ein Jagdhund mit erbeuteten Tieren unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6442 Wasserfall bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz, Ideallandschaft nach einem Gemälde von Johann Georg Wagner unbekannt | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7959 Das Elbtal mit der Festung Königstein und dem Pfaffenstein in der Sächsischen Schweiz, Blick in südöstliche Richtung Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1394 Höhle im Großen Zschand (Hickelhöhle?) in der Sächsischen Schweiz Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Feder in Grau, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6425 Die Lochmühle im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz Zingg, Adrian (1734-1816) ? | Hersteller Aquatinta in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7909 Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Westen, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 nach Canaletto Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7958 Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz auf dem Weg zur Festung in nördliche Richtung Stein, August Ludwig (ca. 1733-1814) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6412 Landschaft im Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz mit dem Bach Wesenitz, Felsen, Wald und Viehherde Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6417
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6417 Landschaft im Mondschein mit Wanderer im Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6531
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6531 Das Elbtal, die Stadt Wehlen mit der Burgruine und die Weissen Brüche bis zur Bastei in der Sächsischen Schweiz von der Wilke-Aussicht nach Osten unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6535 Blick oberhalb von Wehlen nach Südosten über Felder mit Viehherde auf die Tafelberge der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6536 Blick vom linken Ufer nach Nordwesten über die Elbe auf die Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz mit Burgruine und den Weißen Brüchen bis zur Bastei unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7148 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit Schandau (Bad Schandau) vor den Schrammsteinen und dem Falkenstein vom linken Elbufer nach Osten Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7149 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit Schandau vor den Schrammsteinen und dem Falkenstein vom linken Elbufer nach Osten unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7150 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Elbufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang