383 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 48 Der Weisgerber Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 49
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 49 Der Zirckelschmidt Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 50 Der Pergamentmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 51 Der Färber Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 52 Der Seiler Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 53 Der Brunnen oder Röhrenmeister Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 54 Der Steinschneider Vogel, G. | Kupferstecher Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 55 Der Säckler oder Beutler Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 56 Der Müller Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 57 Der Bortenwürker Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 59 Der Windenmacher Gabler, Ambrosius (1762-1834) | Inventor Papier, Kupferstich, koloriert, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53352/37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53352/37 Vollständige Abbildung der dreihundertsechzig Berufe Chinas (Zhongguo sanbai liushihang quantu 中國三百六十行全啚) Fan, Zifu (ca. 1800-1900) | Hersteller Papier, Malerei Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53352/69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53352/69 Vollständige Abbildung der dreihundertsechzig Berufe Chinas (Zhongguo sanbai liushihang quantu 中國三百六十行全啚) Fan, Zifu (ca. 1800-1900) | Hersteller Papier, Malerei Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 959 Teil einer Schließe Messing, Reliefguss Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3364 Teil einer Schließe Messing, Reliefguss Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08518
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08518 Genrefigur "Getränkehändler" uns nicht bekannt | Hersteller Teils massiv aus Wachs, mit Hilfe von Modeln gegossene Körperteile/Gliedmaßen, mit Hilfe des eingearbeiteten Drahts z... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang