1152 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7151 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit Schandau vor den Schrammsteinen und dem Falkenstein vom linken Elbufer nach Osten unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7152 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Elbufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7155 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz, Blick von der linken Elbseite nach Osten auf Schandau (Bad Schandau), dahinter die Schrammsteine und der Große Winterberg Jentzsch, C. (um 1800 tätig) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7246 Im Kirnitzschtal zwischen Bad Schandau und Hinterhermsdorf bei Sebnitz in der Sächsischen Schweiz Günther, Christian August (1759-1824) ? | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7327 Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz von Nordosten Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8025 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, Blick in südliche Richtung über die Wiesen Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2005 Karte von Dresden und Umgebung von Freiberg im Westen bis Neustadt im Osten und mit der Sächsischen Schweiz sowie einem Maßstab in Deutschen Meilen Jäck, Carl (1763-1808) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7286 Die Hirschmühle am Ausgang des Hirschgrundes nordwestlich von Schmilka (Bad Schandau), linksseitig der Elbe in der Sächsischen Schweiz Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1390 Die Postelwitzer Steinbrüche südlich der Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz von Südwesten über die Elbe gesehen Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Feder in Schwarz über Bleistiftspuren, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6965
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6965 Hohnstein in der Sächsischen Schweiz mit Kirche und Burg, Blick von Norden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8014 Das Elbtal mit dem Lilienstein, Floßen und Schiffen auf der Elbe, Blick nach Westen, mit sächsischem Wappen Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6815 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6815 a Das Dorf Rathen mit der Burgruine in der Sächsischen Schweiz aus dem Grünbachtal von Osten mit Blick auf die Felswände der Bastei und der Gans Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6952 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick von Schindergraben mit angestautem Teich nach Westen Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6424 Der Wasserfall im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz Laurin, Heinrich Friedrich (1756-1830) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1361 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten aus dem Schindergraben gesehen, im Vordergrund die letzten Häuser der Stadt und ländliches Leben Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Feder in Schwarz, Wasserfarben, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6431 Die Lochmühle im Liebethaler Grund an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang