Sitzender Buddha
unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
18,9 x 14,6 c 6,7 cm
Museum
Inventarnummer
67683
Die kleine Alabasterskulptur wurde 1954 vom Museum aus Herrnhuter Familienbesitz angekauft. Nähere Informationen zu ihrer Provenienz liegen nicht vor. Die Figur entspricht dem Typus des Buddha Shākyamuni in der Mediationshaltung. Buddha sitzt mit gekreuzten Beinen auf einem Thron. Die rechte Hand zeigt die Geste der Erdberührung (bhumisparsha mudra), die linke Hand ruht in der Geste der Meditation (dhyana mudra) im Schoß. Stilistisch ist die Skulptur in die Mandalay-Periode des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts einzuordnen. Die recht grob gearbeite Figur ist mit Spuren von Farbfassung und Goldbemalung versehen. (P. Martin, 2020)
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: