Marmorgewicht mit zwei halbkugeligen Erhebungen
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H. ges.: 8,3 cm, Block H: 6,2 cm, B: 18,2 cm, T: 9,8 cm. Dm. der Erhebungen 5,7 cm.
Museum
Inventarnummer
H4 109 / 212
Literatur
Dietrich Boschung, Jens M. Daehner, Kordelia Knoll, Joachim Raeder, Heike Richter, Friederike Sinn, Manfred G. Schmidt, Stephan F. Schröder und Christiane Vorster (Bearb.): Katalog der antiken Bildwerke IV. Römische Reliefs, Geräte und Inschriften Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Skulpturensammlung, unter Mitarbeit von Jaime Curbera und Jean-Baptiste Yon, München 2018, Kat. 95, S. 278-279, Nr. Inv. H4 109/212, Abb. 95,1-3 (Joachim Raeder)
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: