Bronze
Antiochia ad Orontem | MünzherrBronze, geprägtMünzkabinett
Menander und ein Komödiendichter
Aristophanes (v445-v385) | Dargestellte PersonGipsSkulpturensammlung
Flasche "Sitzender Würdenträger"
Cohen, Hermann (Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh.) | HändlerTon, vollplastisches Gefäß in Form eines sitzenden Würdenträgers, im Model hergestellt, reduzierender Brand, mit beig...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Figurengefäß mit der vollplastischen Darstellung zweier Eulen
Cohen, Hermann (Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh.) | Händlerrötlicher Ton, vollplastisches Gefäß, im Model hergestellt, reduzierenden Brand, auf der Rückseite angesetzt eine ger...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Gabelhalsgefäß "Hirsch"Ton, kugeliges Gefäß, im Model hergestellt, mit beiger und rotbrauner Engobe bemalt, mittig aufgesetzter Henkelausgus...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Gabelhalsgefäß
Cohen, Hermann (Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh.) | HändlerTon, modelliert, hellgelb engobiert, rot bemalt, gebrannt, annähernd kugeliges Gefäß mit abgeflachtem Standboden und ...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Torso des Eros mit erhobenen Armen
Eros, Gott | Dargestellte PersonGleichmäßig weißer, im Licht leicht gelblicher MarmorSkulpturensammlung
Sophokles und Euripides
Euripides (480 v. Chr. - 406 v. Chr.) | Dargestellte PersonGipsSkulpturensammlung
Doppelherme mit Porträt des Sophokles und Euripides
Euripides (480 v. Chr. - 406 v. Chr.) | Dargestellte PersonMarmor griechischen UrsprungsSkulpturensammlung
Porträtherme des Euripides, Typus Rieti
Euripides (480 v. Chr. - 406 v. Chr.) | Dargestellte PersonPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Bronze
Gabala (ca. 400 v. Chr.-268) | MünzherrBronze, geprägtMünzkabinett
5 Zhu (Wu Zhu)
Han Wudi, China, Kaiser (156-87 v. Chr.; reg. 140/141-86/87 v. Chr.) ? | MünzherrBronze, gegossen, einseitig, mit quadratischem LochMünzkabinett
Bildnis des Herodot
Herodotus (v485-v425) | Dargestellte PersonMarmor von höchster Lichtdurchlässigkeit.Skulpturensammlung