Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Zwei Bierkrüge
Anton Schreiner´s Söhne (gegr. 1803) | ZinngießerZinn, gegossenKunstgewerbemuseum
Zwei Untersätze [Flaschenhalter ?]
Anton Schreiner´s Söhne (gegr. 1803) | ZinngießerZinn, gegossenKunstgewerbemuseum
Zwei Becher
Anton Schreiner´s Söhne (gegr. 1803) | AusführungZinn, gegossenKunstgewerbemuseum
Stilleben mit astronomischen Instrumenten
Baschenis, Evaristo (1617-1677?) | MalerÖl auf LeinwandGemäldegalerie Alte Meister
Stilleben mit Büchern und Musikinstrumenten
Baschenis, Evaristo (1617-1677?) | MalerÖl auf LeinwandGemäldegalerie Alte Meister
Dose in Form einer Melone
Bayreuther Fayencemanufaktur (1716-1788) | AusführungFayence, rötlicher Scherben mit vollplastischen Auflagen; sahneweiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Gelb, Grün...Kunstgewerbemuseum
Kaffeekanne aus dem Service Dresdner Hofmuster
Behrnd, Hermann <Firma> (gegr. 1881) | AusführungSilber (925), getrieben, gegossen, gelötet; zwei Beinringe am HenkelKunstgewerbemuseum
Stielkanne
Bellwil, Samuel Friedrich (1816 Meister, bis 1858 erwähnt) | AusführungZinn, gegossen, graviert; Holz, gedrechseltKunstgewerbemuseum
Stielkanne
Bellwil, Samuel Friedrich (1816 Meister, bis 1858 erwähnt) | ZinngießerZinn, gegossen, gelötet, graviert; HolzgriffKunstgewerbemuseum
Walzenkrug
Bitsch, Jeremias (1689-) ? | AusführungFayence, ockerbrauner Scherben; weiße Zinnglasur mit blauer, grüner, gelber, manganvioletter und roter Scharffeuerbem...Kunstgewerbemuseum
Walzenkrug
Böhme, Daniel | ZinngießerSteinzeug, Scherben: hellgrau-gelblich; Rillendekor; ockergelbe und rotbraune Engobe, Salzglasur ZinnmontierungKunstgewerbemuseum