Enteignungen in der SBZ / DDR
Lädt...
Dose
Irdenware, roter Scherben, zinnoxidhatige Glasur mit blauem Craquelédekor
Kunstgewerbemuseum
Dachfliese (Fragment)
Irdenware, roter Scherben, formgepresst, Innenseite mit textilem Abdruck; kupfergrüne, schwach lüstriernde Glasur
Kunstgewerbemuseum
Maßgefäß (wohl Urmaß einer bestimmten Stadt)
Zinn-Blei-Legierung, gegossen, gelötet; im Innenboden reliefiertes Rundmedaillon mit der Kreuzigung Christi eingelöte...
Kunstgewerbemuseum
Porträtdarstellung des Ima Muraya Masayoshi
uns nicht bekannt | Hersteller
Hängerolle (kakemono) auf Seide
Museum für Völkerkunde Dresden
Beckenschlägerschüssel
Messing [stark kupferhaltig, da rötlichere Farbe als gewöhnlich], getrieben, punziert
Kunstgewerbemuseum
Enghalskanne
Messing, gegossen, gelötet
Kunstgewerbemuseum
Gotisches Vortragekreuz
Silber (auf Holzkern), farbige Einlagen nur noch teilweise vorhanden (schwarz, rot), teilweise vergoldet; Knauf: Kupf...
Kunstgewerbemuseum
Kastentisch
Eiche massiv, Kiefer ?, Buche, Rotbuche, Birnbaum, geschnitzt; Leder; Eisen
Kunstgewerbemuseum
Mörser
Bronze/Messing, gegossen
Kunstgewerbemuseum
Salbnäpfchen
Steinzeug, Scherben: hellgrau (reduzierender Sinterbrand); gedreht; unglasiert
Kunstgewerbemuseum
Salbnäpfchen
Steinzeug, Scherben: mittelgrau (reduzierender Sinterbrand); gedreht; unglasiert
Kunstgewerbemuseum
Salbnapf
Steinzeug, Scherben: hellgrau (reduzierender Sinterbrand); gedreht; unglasiert
Kunstgewerbemuseum
Laborgefäß
Steinzeug, Scherben: grau bis rot, sehr grobkörnig, starkwandig; frei geformt; teilweise salzglasiert
Kunstgewerbemuseum
Schreibmöbel-Oberteil
Nussbaum, Intarsien in Horn oder Bein, Ahorn [?]; Eisenbeschläge
Kunstgewerbemuseum
Scherenstuhl
Buche, mit Kerbschnitzerei
Kunstgewerbemuseum
Ofenschirm
Mahagoni, Ahornintarsien, Stickarbeit
Kunstgewerbemuseum