Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Görnische Tor am westlichen Stadtrand von Meißen, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Johann Gottfried Pulian
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Görnische Tor am westlichen Stadtrand von Meißen, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Johann Gottfried Pulian
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierung, Zustand vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Das Görnische Tor am westlichen Stadtrand von Meißen, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Johann Gottfried Pulian
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Der Stallhof in Dresden, Blick vom Aufgang zum Johanneum nach Westen auf Kanzleihaus und Langen Gang, Ankauf des Sächsischen Kunstvereins im Jahr 1835
Fleischmann, Julius (1813-1879) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Der Stallhof oberhalb der Pferdetränke mit dem Kanzleihaus und dem Langen Gang am Residenzschloss in Dresden, Sächsischer Kunstverein
Fleischmann, Julius (1813-1879) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Lommatzscher Tor am nordwestlichen Stadtrand von Meißen, im Hintergrund der Burgberg von Westen mit der Albrechtsburg und dem Dom, aus der Bilder-Chronik des Sächs. Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von J. G. Pulian
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Lommatzscher Tor am nordwestlichen Stadtrand von Meißen, im Hintergrund der Burgberg von Westen mit der Albrechtsburg und dem Dom, aus der Bilder-Chronik des Sächs. Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von J. G. Pulian
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | StecherStahlstich, Zustand vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Das Lommatzscher Tor am nordwestlichen Stadtrand von Meißen, im Hintergrund der Burgberg von Westen mit der Albrechtsburg und dem Dom, aus der Bilder-Chronik des Sächs. Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von J. G. Pulian
Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Die Marienkirche in Zwickau von Südwesten im historischen Zustand ohne Turmhaube infolge von Blitzeinschlag zwischen 1650 und 1671, mit Hochzeitszug
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, Zustand vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Die Marienkirche in Zwickau von Südwesten im historischen Zustand ohne Turmhaube infolge von Blitzeinschlag zwischen 1650 und 1671, mit Hochzeitszug
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von einer Fährstelle am Neustädter Ufer über die Elbe auf Altstadt und Augustusbrücke, Blatt vom Sächsischen Kunstverein angekauft
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbeseite nach Südosten auf die Altstadt, Blatt vom Sächsischen Kunstverein angekauft nach einem Gemälde von Putian
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbeseite nach Südosten auf die Altstadt, Blatt vom Sächsischen Kunstverein angekauft nach einem Gemälde von Putian
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Hauptmarkt in Zwickau in Sachsen nach Osten mit dem Gewandhaus (r.) und dem Goldenen Anker (M.), aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Pulian
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Hauptmarkt in Zwickau in Sachsen nach Osten, rechts das Gewandhaus, aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von Pulian
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Marienkirche in Zwickau von Südwesten im historischen Zustand ohne Turmhaube infolge von Blitzeinschlag zwischen 1650 und 1671
Pulian, Johann Gottfried (1809-1875) | HerstellerBleistift, in Sepia laviertKupferstich-Kabinett