Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordosten über die Elbe
Wizani, Friedrich (1770-1835) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund an der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus)
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Burg Scharfenstein (Drebach-Scharfenstein) über der Zschopau im Erzgebirge
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Waldschlösschen (Jagdhaus des Grafen Marcolini an der heutigen Radeberger Str. 60) bei Dresden, Hauptfassade von Südwesten
Thormeyer, Gottlob Friedrich (1775-1842) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (vorn rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus hinten) und der Hegereiterbrücke, sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der Bautzner Landstraße an der Viertelmeilensäule in der Nähe des heutigen Waldschlösschens nach Westen über die Elbe auf Altstadt und Neustadt, links Antons, im Vordergrund ein Fuhrwerk
Wizani, Friedrich (1770-1835) | StecherUmrissradierung, in zwei Farben laviertKupferstich-Kabinett
Blick in den Plauenschen Grund bei der Neuen Mühle
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg und die Kirche Hohnstein in der Sächsischen Schweiz vom Pechhüttenweg im Norden, darunter Widmung an Georg Heinrich von Carlowitz auf Röhrsdorf und dessen Wappen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Topographische Karte von Tharandt, mit weiterer Karte umliegender Ortschaften, Legende und Maßstäbe der Karten und 12 kleineren Ansichten der Sehenswürdigkeiten entlang des Wanderweges "Promenade"
Kühlemann, Carl Gottlob (1750-1813) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) unterhalb des Götterfelsens im Triebischtal südwestlich von Meißen
Wizani, Friedrich (1770-1835) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett