Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Plauensche Grund bei Dresden mit der Buschmühle, Blick in nordöstliche Richtung
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden, mit Widmung für den Schlossherren Johann Adolf von Loss
Ehrlich, Carl Gottlob (1744-1799) | HerstellerRadierung, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden
Ehrlich, Carl Gottlob (1744-1799) | HerstellerRadierung, sepia laviertKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick auf die Burgruine, den Schlossteich und ins Weißeritztal Richtung Hainsberg (Freital)
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Villa Grassi im Plauenschen Grund, im Hintergrund die Königsmühle
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Tod von General Melissino am 26. August 1813 bei Dresden
Krüger, Ephraim Gottlieb (1756-1834) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Silenos
Loth, Johann Carl (1632-1698) | InventorKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Ansicht der Erbhuldigung für Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen im Jahre 1769 auf dem Neumarkt in Dresden
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Christuskopf; Tafel 5 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Bildnis einer Dame, oder Selbstbildnis als Vestalin; Tafel 7 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Die Schlacht in Dresden 1813, (Schlacht Teil der Befreiungskriege unter Napoleon), Gefecht auf den Höhen von Zschertnitz und Räcknitz am 27. August, mit der tödlichen Verwundung von General Moreau
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Bildnis einer Dame in Trauer; Tafel 3 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Sixtinische Madonna
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Die Sixtinische Madonna; Tafel 1 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Ganymed in den Fängen des Adlers; Tafel 2 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Christus mit der Dornenkrone; Tafel 4 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume
Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett