Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Olaf Bernstengel und Johannes Richter: Xaverl Schichtl - Puppenspieler in Magdeburg 1920 - 1944, in: Magdeburger Blätter (1984), S. 62-67.
Bernstengel, Olaf (1952-2020) | AutorPapier, Offsetdruck, broschiertPuppentheatersammlung
Die schwarze Maske mit Gefolge. Illusion. Zauberei. Spiritismus. Somnambulismus. Fata Morgana. Verblüffendste Illusion der Gegenwart
Friedländer, Adolph, Lithographische Anstalt (1872-1935) | DruckereiPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Marionetten auf der Achse - mit Xaver Schichtl unterwegs (Magdeburger General-Anzeiger von 1936).
Kipsch, Walter (1912-1994) | AutorPapier, Karton, Digitaldruck, broschiertPuppentheatersammlung
Blick in die Puppentheaterausstellung in Baden-Baden 1928
Kühn, Hugo (ca. 1886-1945) | FotografSchwarz-Weiß-Fotografie, PapierabzugPuppentheatersammlung
Das Ehepaar Xaver und Käthe Schichtl auf der Puppenspielertagung in Eisenach 1931
Link, Otto (1888-1959) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung
Xaver Schichtl und Josef Bendel auf der Puppenspielertagung in Eisenach 1931
Link, Otto (1888-1959) | FotografRollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickeltPuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Variété-Theater
Schichtl, Franz August (1849-1925) | PuppenspielerPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Variété-Theater. Deutschlands grösstes u. vornehmstes Familientheater. Ohne Konkurrenz in Europa. Eigene Lichtcentrale - eigene Theaterkapelle
Schichtl, Franz August (1849-1925) | PuppenspielerPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Variété-Theater. Die Original Marine-Schauspiele auf freier Bühne dargestellt
Schichtl, Franz August (1849-1925) | PuppenspielerPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Variété-Theater. Die Original Marine-Schauspiele auf freier Bühne dargestellt
Schichtl, Franz August (1849-1925) | PuppenspielerPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Theater. Clowns Abenteuer im Restaurant
Schichtl, Franz August (1849-1925) | PuppenspielerPapier, FarblithographiePuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Theater. Deutschlands vornehmstes Familien-Theater
Schichtl, Karl (1880-1967) | PuppenspielerPapier, Buchdruck, schwarz-weiß-Fotografie als OffsetdruckPuppentheatersammlung
Dr. Johann Faust. Schichtl`s Marionetten-Theater
Schichtl, Xaver August (1888-1965) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck, OffsetdruckPuppentheatersammlung
Heiteres und Fantastisches aus der Welt der Marionetten. Schichtl-Theater spielt vom 28. Januar bis 8. Februar. Kurpfälzisches Museum. Täglich 2 Vorstellungen. Nachmittags 3 Uhr: "Märchenspiele" Abends 20.15: "Komödien und Kabarett"
Schichtl, Xaver August (1888-1965) | PuppenspielerBuchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Schichtl`s Marionetten-Theater. Vornehmes Familien-Varieté. 7. bis 16. Okt. Klagesmarkt
Schichtl, Xaver August (1888-1965) | PuppenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
"Anno 1757" oder "Die Schlacht bei Leuthen". Gastspiel des weltberühmten Schichtl`s Marionetten Theater
Schichtl, Xaver August (1888-1965) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung